Baumpflege & Heckenschnitt
Die fachgerechte Baumpflege und der professionelle Heckenschnitt zählen zu den wichtigsten Maßnahmen zur Erhaltung eines gesunden, sicheren und attraktiven Lebensumfelds. Wir bieten Ihnen zertifizierte Baumdienstleistungen rund um Baumkontrolle, Kronenschnitt, Totholzentfernung und Verkehrssicherung. Unsere Leistungen basieren auf der ÖNORM L1122 sowie modernen Techniken wie SKT (Seilklettertechnik).
Warum professionelle Baumpflege wichtig ist
Die Baumpflege ist neben rein ästhetischen Gründen auch eine Maßnahme zum langfristigen Erhalt der Baumgesundheit und Verkehrssicherheit. Unsere zertifizierten Baumexperten (European Tree Worker, ETW) führen alle Maßnahmen nach dem neuesten Stand der Baumbiologie durch. Studien der Universität für Bodenkultur Wien belegen, dass regelmäßige Pflegeschnitte den Kronenzustand und die Vitalität signifikant verbessern.
Baumschnitt, Kronenpflege, Baumkontrolle und Lichtraumprofilierung sind zentrale Baumpflegemaßnahmen. Sie helfen, Pilzbefall und statischen Fehlentwicklungen vorzubeugen und reduzieren das Risiko von Astbruch. Ein gepflegter Baumbestand leistet darüber hinaus einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz: Laut Bundesamt für Naturschutz (BfN, 2022) kann ein einzelner Stadtbaum jährlich bis zu 25 kg CO₂ binden und mehrere Kilogramm Feinstaub aus der Luft filtern. Gesunde Bäume spenden Schatten, regulieren die Temperatur in urbanen Hitzeinseln und fördern die Biodiversität.
Unsere Leistungen in der Baumpflege & im Heckenschnitt
Wir bieten professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Baumpflege, Heckenschnitt und Baumkontrolle an. Dabei kombinieren wir ökologisches Fachwissen mit praktischer Erfahrung und zertifizierter Ausführung. Unsere wichtigsten Leistungen umfassen:
• Kronenerziehungsschnitt bei Jungbäumen zur Ausbildung einer tragfähigen Kronenstruktur
• Kronenpflege zur Optimierung von Lichtverhältnissen und Winddurchlässigkeit
• Totholzentfernung zur Reduktion von Gefahrenstellen
• Kronensicherung mittels dynamischer Seilsysteme (z. B. BOA)
• Herstellung des Lichtraumprofils über Straßen, Geh- und Radwegen
• Baumschutz bei Bauvorhaben, inklusive Wurzelschutz und Wurzelvorhängen
Alle Maßnahmen erfolgen unter Berücksichtigung des vegetativen Zyklus und unter Einhaltung der ÖNORM L1122. Unsere Seilklettertechnik (SKT) ermöglicht baumschonendes Arbeiten auch an schwer zugänglichen Standorten.
Nachhaltigkeit & Gemeinwohl durch kontinuierliche Baumpflege
Unser Ansatz in der Baumpflege ist langfristig, präventiv und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Anstatt Fällungen durchzuführen, setzen wir auf frühzeitige Schnittmaßnahmen, um die Lebensdauer Ihrer Bäume zu verlängern. So erhalten wir wertvolle Baumriesen für künftige Generationen und tragen zur ökologischen Qualität des öffentlichen Raums bei.
Professionelle Baumpflege unterstützt nicht nur die Gesundheit einzelner Bäume, sondern auch die Sicherheit von Passanten, Verkehrsteilnehmern und angrenzender Infrastruktur. Besonders Kommunen, Schulen, Unternehmen und Privatpersonen profitieren langfristig von vitalen Beständen. Durch fachgerechten Baumschnitt, Kronenpflege und regelmäßige Baumkontrollen lassen sich Folgekosten durch Sturmschäden oder Erkrankungen vermeiden.
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gerne persönlich vor Ort.